Die Kraft doppelter Trainingseinheiten: Steigerung von Ausdauer und Effizienz
Doppelte Trainingseinheiten gewinnen bei Ausdauersportlern, die ihre Leistung maximieren möchten, ohne ihren vollen Terminkalender zu beeinträchtigen, zunehmend an Beliebtheit. Obwohl diese Strategie häufig mit Spitzensportlern in Verbindung gebracht wird, können auch Läufer, Radfahrer und Triathleten davon profitieren, um ihre Ausdauer zu verbessern, Kraft aufzubauen und die Regeneration zu beschleunigen.
Doppeltrainingseinheiten lassen sich gut in den Trainingsplan integrieren, um das Trainingsvolumen sicher zu steigern, Wettkampfbedingungen zu simulieren und das Training besser in den Alltag zu integrieren. So gelingt es Ihnen richtig und Sie schöpfen das volle Potenzial aus.
Warum Doppeltrainingseinheiten funktionieren
-
Muskelvolumen aufbauen, ohne den Körper zu überlasten
Die Aufteilung des Trainings in zwei kürzere Einheiten erhöht die wöchentliche Laufleistung, ohne die körperliche Belastung einer langen Einheit. Anstatt beispielsweise zwei Stunden Rad zu fahren, versuchen Sie es mit einer einstündigen Ausdauerfahrt am Morgen und einer 45-minütigen Erholungsfahrt am Abend. Dieser Ansatz verbessert die aerobe Kapazität und reduziert gleichzeitig das Verletzungsrisiko. -
Aktive Erholung fördern
Eine zweite, leichtere Trainingseinheit am Tag fördert die Durchblutung, unterstützt die Regeneration und reduziert Muskelkater. Aktive Erholung hilft dem Körper, sich besser an höhere Trainingsbelastungen anzupassen. -
Rennbedingungen simulieren
Das Training mit bereits ermüdeten Beinen in der zweiten Einheit simuliert das Gefühl der Erschöpfung gegen Ende eines Wettkampfs und bereitet dich so sowohl physisch als auch mental auf Ausdauerwettkämpfe vor. Dadurch sind Doppeltrainingseinheiten ein hervorragendes Instrument für Marathonläufer und Langdistanz-Triathleten. -
Flexible Zeiteinteilung für einen vollen Terminkalender
Ein 45-minütiger Morgenlauf und ein kurzer Abendlauf lassen sich oft leichter in den Trainingsplan integrieren als zwei Stunden am Stück. Doppelte Trainingseinheiten helfen vielbeschäftigten Sportlern, regelmäßig zu trainieren, ohne ihre Verpflichtungen im Alltag zu vernachlässigen.
Wie man Doppeltrainingseinheiten durchführt
Um einem Burnout vorzubeugen und den Lernerfolg zu maximieren, sollten Doppelsitzungen schrittweise eingeführt und strategisch strukturiert werden.
- Fangen Sie langsam an: Beschränken Sie Doppelsitzungen anfangs auf ein bis zwei Tage pro Woche.
- Wiederherstellung priorisieren: Sorgen Sie dafür, dass mindestens eine Trainingseinheit leicht und locker bleibt. Wechseln Sie zwischen intensiven und weniger intensiven Trainingseinheiten ab.
- Spritsparend: Die richtige Ernährung zwischen den Trainingseinheiten ist entscheidend. Konzentriere dich zwischen den Einheiten auf Kohlenhydrate und Elektrolyte und anschließend auf Proteine zur Regeneration.
Die Rolle der Ernährung in Doppelsitzungen
Die richtige Sporternährung ist entscheidend, um die Energie aufrechtzuerhalten und die Regeneration an Doppeltrainingstagen zu fördern.
- Energie vor dem Training: Verzehren Sie leicht verdauliche Kohlenhydrate wie C30 Sportgetränk oder Energie-Gels für anhaltende Energie.
- Erholung nach der Morgensitzung: Füllen Sie Ihre Glykogenspeicher mit einer Mischung aus Proteinen und Kohlenhydraten wieder auf. Versuchen Sie Folgendes: P30 Regenerationsgetränk oder ein Mokka-Proteinriegel um die Genesung anzukurbeln.
- Unterstützung bei Flüssigkeitszufuhr und Regeneration: Achten Sie den ganzen Tag über auf ausreichende Flüssigkeitszufuhr und ziehen Sie Nahrungsergänzungsmittel wie … in Betracht. Ultra Immune C um Ihr Immunsystem zu unterstützen und Dreifach-Magnesiumpulver zur Verbesserung der Schlafqualität und zur Unterstützung der Muskelregeneration.
Doppeltraining und Erholung im Gleichgewicht halten
Die Vorteile von Doppeltrainingseinheiten haben jedoch einen Haken: Ausgewogenheit und Erholung sind für langfristigen Fortschritt entscheidend. Wenn Sie intensitätsbasierte Doppeltrainingseinheiten planen, beispielsweise morgendliche Schwellenintervalle gefolgt von VO2max-Einheiten am Abend, sollten Sie im Anschluss einen Tag mit geringerer Intensität oder reduziertem Trainingsumfang einplanen.
Tipps zur Genesung:
- Planen Sie zwischen den Doppeltrainingseinheiten leichtere Trainingstage ein, um das Verletzungsrisiko zu verringern und Übertraining zu vermeiden.
- Um die Genesung zu fördern, sollten Schlaf, Ernährung und Mobilitätsübungen Priorität haben.
- Achten Sie auf Ihren Erschöpfungsgrad und passen Sie Ihren Plan gegebenenfalls an.
Nachhaltiger Fortschritt: Das Gesamtbild
Das oberste Ziel von Doppeltrainingseinheiten ist der Aufbau nachhaltiger Fitness. Regeneration ist für die Leistungssteigerung genauso wichtig wie Training selbst. Indem du auf deinen Körper hörst, Ermüdung im Griff hast und einem strukturierten Ansatz folgst, bleibst du auf Kurs, ohne deinen langfristigen Fortschritt zu gefährden.
Doppeltrainingseinheiten können für vielbeschäftigte Ausdauersportler einen entscheidenden Vorteil bringen. Richtig umgesetzt, bieten sie eine intelligentere und effizientere Möglichkeit, zu trainieren, die Fitness zu steigern und die Leistungsziele zu erreichen.