Marathon Essentials: Alles, was Sie brauchen, um erfolgreich zu sein
Bereitest du dich auf deinen ersten Marathon vor?
Egal ob du in Berlin, London oder bei deinem lokalen Rennen antrittst, die richtige Vorbereitung – einschließlich Sporternährung für Ausdauersportler — ist entscheidend, um die Ziellinie mit Kraft und einem Lächeln zu überqueren.
Bei Endurance KollectiveWir glauben, dass der Erfolg lange vor dem Renntag beginnt. Hier ist deine Checkliste für die wichtigsten Dinge, die du für deinen Marathonlauf benötigst, um jeden Schritt deiner 42,2 Kilometer langen Reise optimal zu bewältigen.
1. Die richtigen Laufschuhe auswählen
Ihre Schuhe sollten Ihnen von Anfang bis Ende Komfort, Schutz und Stabilität bieten.
Für Marathon-Neulinge gilt: Komfort und Dämpfung auf langen Strecken über aggressive Geschwindigkeitsdesigns.
✅ Achten Sie auf eine weiche, stabile Zwischensohle und einen sicheren Sitz, um müde Füße auf den letzten, anstrengenden Kilometern zu schützen.
✅ Leichtere, reaktionsschnelle Schuhe können einen Vorteil bieten, wenn man eine bestimmte Zeit anstrebt, aber nur, wenn sie im Training ausgiebig getestet wurden.
Tipp: Trainiere in den Schuhen, in denen du auch im Wettkampf laufen willst. So gibt es keine Überraschungen am Wettkampftag.
2. Tragen Sie intelligente, funktionelle Rennkleidung
Blasen, Wundscheuern und Überhitzung lassen sich mit der richtigen Kleidung vermeiden:
-
Technische Laufsocken Blasenbildung verhindern und für angenehme Füße auch bei langen Arbeitsstunden sorgen.
-
Brustwarzenklebeband, feuchtigkeitsableitende Unterwäsche und etwas Gleitmittel Zu Schützt vor schmerzhaftem Wundscheuern.
-
Aufbewahrungsgürtel oder Laufshorts mit Stauraum Sie ermöglichen es Ihnen, Gels, Elektrolyte und wichtige Utensilien bequem ohne sperrige Gürtel oder Westen mitzuführen.
Bequeme Kleidung = bessere Konzentration und mehr Energie am Renntag.
3. Meistere deine Marathon-Ernährungsstrategie
Tanken Sie Energie für Ihren Marathon so wie du dein Training mit Energie versorgst.
Das Recht Sporternährung für Ausdauersportler ist missionskritisch:
-
Leicht verdauliche Lebensmittel verwenden Kohlenhydrat-Energie-Gels, isotonische Getränke und Kausnacks.
-
Üben Sie regelmäßige Nahrungsaufnahme während des Trainings, um Ihren Darm zu trainieren.
-
Bleiben Sie in Sachen Flüssigkeitszufuhr immer einen Schritt voraus mit elektrolytreiche Getränkeinsbesondere bei wärmeren Rennen.
-
Streben Sie an 60–90 g Kohlenhydrate pro Stunde während des Rennens, je nach Bedarf und individueller Verträglichkeit.
Entdecken Sie unsere Endurance Nutrition Sortiment:
Alles, was Sie brauchen Auftanken, Flüssigkeit zu sich nehmen und sich erholen — Von Ausdauersportlern getestet und für gut befunden.
4. Schütze deine Haut und deine Energie
Ein Lauf über 42,2 Kilometer setzt Sie den Elementen und der Reibung aus:
-
Anwenden Anti-Scheuer-Barriereprodukte auf Brustwarzen, Oberschenkel und Achselhöhlen.
-
Verwenden schweißresistenter Sonnenschutz Für langanhaltenden Schutz ohne Hautreizungen.
Kleine Beschwerden können sich nach stundenlangem Laufen schnell verschlimmern – beugen Sie ihnen vor, bevor sie überhaupt entstehen.
5. Nutzen Sie Technologie, um auf Kurs zu bleiben
Ein Leichtgewicht GPS-Laufuhr kann dabei helfen, das Renntempo zu steuern, Erinnerungen an die Energiezufuhr zu erfassen und die Herzfrequenz oder die zurückgelegte Strecke zu überwachen – damit Sie stets auf Ihren Rennplan fokussiert bleiben.
Optional: Mit offenen Kopfhörern können Sie motivierende Musik genießen, ohne die Rennatmosphäre zu verlieren.
Letzte Hinweise zum Renntag:
-
Nichts Neues am RenntagAusrüstung, Schuhe, Gels und Getränke sollten alle ausprobiert und getestet werden.
-
Tanken Sie früh und oftWarten Sie nicht, bis Sie sich müde fühlen, um Nahrung zu sich zu nehmen.
-
Bleiben Sie entspannt und positiv.Mentale Stärke ist deine Geheimwaffe.
Bei Endurance KollectiveWir befähigen jeden Läufer, ein starkes Finish hinzulegen, sich intelligenter zu ernähren und neue Grenzen zu erreichen.
Entdecken Sie unsere leistungsorientiertes Sortiment an Sporternährung – Unabhängig auf Doping getestet und von Ausdauersportlern weltweit geschätzt.