Zu Inhalt springen
Free shipping over 600 kr / €55
Free shipping over 600 kr / €55
The Ultimate Supplement Timing Guide for Endurance Athletes

Der ultimative Leitfaden zur Nahrungsergänzung für Ausdauersportler

Bei der Ernährung im Ausdauersport kommt es auf den richtigen Zeitpunkt an. Nahrungsergänzungsmittel können die Leistung unterstützen, die Regeneration beschleunigen und die langfristige Gesundheit fördern – aber nur bei korrekter Anwendung.

Dieser Leitfaden erklärt Folgendes: sechs wichtige Nahrungsergänzungsmittel und genau zum richtigen Zeitpunkt für die Einnahme, um die maximale Wirkung zu erzielen. Alle Empfehlungen basieren auf den neuesten Erkenntnissen der Sporternährung und unterstützen ein konsequentes Ausdauertraining.

1. Kreatinmonohydrat

  • Empfohlene Dosis: 3–5 g pro Tag

  • Beste Einnahmezeit: Jederzeit, idealerweise nach dem Training mit Kohlenhydraten.

  • Warum Sie es nehmen sollten: Verbessert die Sprintkraft, unterstützt die Muskelfunktion und den Aufbau fettfreier Muskelmasse und beschleunigt die Regeneration nach intensiven Trainingseinheiten.

  • Top-Empfehlung: Pillar Performance Kreatin — Hergestellt in Deutschland, Informed-Sport-zertifiziert, sauber und hochwertig

2. Koffein

  • Empfohlene Dosis: 3–6 mg pro kg Körpergewicht

  • Beste Einnahmezeit: 60 Minuten vor einem Wettkampf oder einer wichtigen Trainingseinheit

  • Warum Sie es nehmen sollten: Steigert die Ausdauerleistungsfähigkeit, schärft die Konzentrationsfähigkeit und reduziert die empfundene Anstrengung.

  • Top-Empfehlung: Amacx Koffein-Energie-Gel — Schnell wirkend, magenfreundlich, von Spitzenausdauersportlern geschätzt

3. Beta-Alanin

  • Empfohlene Dosis: 4–6 g/Tag über 4 Wochen (danach 1–2 g/Tag zur Erhaltungsdosis)

  • Beste Einnahmezeit: Gleichmäßig über den Tag verteilt, jeden Tag

  • Warum Sie es nehmen sollten: Verhindert die Ansammlung von Milchsäure, verzögert die Ermüdung, insbesondere bei wiederholten hochintensiven Belastungen

  • Top-Empfehlung: Amacx Beta-Alanin-Tabletten — Sauber und einfach zu dosieren

4. Nitrate

  • Empfohlene Dosis: 300–500 mg Nitrat (kein Rote-Bete-Pulver!)

  • Beste Einnahmezeit: 60 Minuten vor dem Wettkampf oder den VO2max-Intervallen

  • Warum Sie es nehmen sollten: Verbessert die Sauerstoffeffizienz, steigert die Durchblutung und unterstützt die Ausdauerleistung

  • Top-Empfehlung: Plasmaide Nitratspritzen Natürlich, Anti-Doping-geprüft, wirksam

5. Kollagen + Vitamin C

  • Empfohlene Dosis: 15–20 g hydrolysiertes Kollagen + 50 mg Vitamin C

  • Beste Einnahmezeit: 45–60 Minuten vor Krafttraining, Fitnessstudio-Training oder Training mit hoher Belastung.

  • Warum Sie es nehmen sollten: Fördert die Gesundheit von Sehnen, Bändern und Gelenken und beugt Verletzungen vor.

  • Top-Empfehlung: Hydrolysiertes Kollagen in Kombination mit Orangensaft oder einer Vitamin-C-Tablette

6. Vitamin D3

  • Empfohlene Dosis: 1000–2000 IE pro Tag (Anpassung je nach Sonneneinstrahlung und Blutspiegel)

  • Beste Einnahmezeit: Morgens, mit fetthaltigen Lebensmitteln

  • Warum Sie es nehmen sollten: Unterstützt Immunsystem, Regeneration und Knochendichte

  • Top-Empfehlung: Wählen Sie ein in der EU hergestelltes, Informed-Sport-zertifiziertes Vitamin-D3-Präparat.

Checkliste für Käufer: So wählen Sie die richtigen Nahrungsergänzungsmittel aus

Beim Einkaufen Sportnahrungsergänzungsmittel für AusdauersportlerBeachten Sie diese Checkliste:

  • Informed-Sport-zertifiziert oder von Dritten getestet, um verbotene Substanzen auszuschließen

  • Hergestellt in Deutschland, Großbritannien, der EU oder Australien — vertrauenswürdige Herstellung, saubere Zutatenlisten

  • Klare Kennzeichnung mit klinischen Dosierungen und ohne proprietäre Mischungen

  • Realistische Leistungsversprechen — Vermeiden Sie den Unsinn mit Fettverbrennung und Hormonmanipulation.

  • Zielorientierte Produkte — Ausdauer, Regeneration und Verletzungsprävention priorisieren

Profi-Tipp: Zuerst die Grundlagen richtig machen.

Kein Nahrungsergänzungsmittel kann schlechten Schlaf, Unterernährung oder Trainingsunregelmäßigkeiten beheben. Diese Produkte sollten erweitern Ihr Fundament, nicht ersetzen.

Achte zunächst auf die richtige Ernährung, ausreichende Regeneration und regelmäßiges Training. Anschließend kannst du gezielte, geprüfte Nahrungsergänzungsmittel von vertrauenswürdigen Marken in Betracht ziehen, um dein volles Potenzial auszuschöpfen.

Bereit, deine Nahrungsergänzung auf das nächste Level zu bringen?

Entdecken Sie unsere kuratierte Kollektion Informed-Sport zertifiziert Leistungsernährung bei Endurance KollectiveDie

Schlüsselwörter: Nahrungsergänzungsmittel-Timing für Ausdauersportler, Kreatin-Einnahme für Athleten, Koffein für Läufer, Beta-Alanin-Cycling, Nitrat-Injektionen für VO2max, Kollagen zur Verletzungsprävention, Vitamin-D3-Regeneration, Sporternährung für Läufer, Clean-Supplements für Triathleten, Informed-Sport-zertifiziert

Vorheriger Artikel Schwedische Straßenmeisterschaften. 120 g Kohlenhydrate pro Stunde. Ein Ziel: Sieg.
Nächster Artikel Swimrun-Kraftstoffplan: So erreichen Sie 60–70 g Kohlenhydrate pro Stunde (auch mit gefrorenen Händen)