Zu Inhalt springen
Free shipping over 600 kr / €55
Free shipping over 600 kr / €55
Vätternrundan Fuel Guide – Sub 8-Hour Finish

Vätternrundan-Kraftstoffführer – Ziel unter 8 Stunden

Vätternrundan-Kraftstoffführer – Ziel unter 8 Stunden

Die Vätternrundan in unter 8 Stunden zu bewältigen, erfordert mehr als nur Kondition. Strategische Verpflegung, minimale Pausen und eine gleichmäßige Energiezufuhr über 315 km sind unerlässlich. Bei nur 2–3 kurzen Stopps muss Ihre Verpflegung effizient, flexibel und planbar sein. Dieser Leitfaden zeigt Ihnen, wie es geht.

Warum die richtige Kraftstoffzufuhr für Zeiten unter 8 Sekunden wichtig ist

Bei hohem Tempo wird die Verdauung erschwert. Der Darm ist stark beansprucht, und die Kohlenhydratverfügbarkeit beeinflusst direkt Kraft, Konzentration und Renneinteilung. Wer zu spät oder zu wenig Energie zu sich nimmt, dessen Leistung sinkt rapide – insbesondere auf den letzten 100 Kilometern.

Wichtigste Ziele

Kohlenhydrate: 90–120 g pro Stunde
Flüssigkeitszufuhr: 500–750 ml pro Stunde
Natrium: 400–800 mg pro Stunde
Koffein: Nach 4 Stunden hinzufügen, 75 mg alle 90–120 Minuten.

Betankungsstrategie

Beginnen Sie 15–20 Minuten nach Fahrtbeginn mit der Energiezufuhr. Halten Sie sich an einen Rhythmus von einer Energiequelle alle 15–20 Minuten.

Verwenden Sie Flaschen mit einer Mischung aus 30 g Kohlenhydraten und 200 mg Natrium pro 500 ml. Kombinieren Sie diese mit Kohlenhydratgels, die jeweils 30 g Kohlenhydrate und 200 mg Natrium liefern. Ergänzen Sie die Mahlzeit mit Kaubonbons oder Kompaktriegeln, um die Konsistenz zu variieren und die Verträglichkeit zu verbessern.

Planen Sie, stündlich 1 Flasche + 1 Gel + 1 Kautablette oder Riegel einzunehmen. Wechseln Sie die Koffeingels nach der Hälfte der Einnahmezeit, um wach zu bleiben und das Tempo beizubehalten.

Beispielhafte Treibstoffmenge für eine 7,5- bis 8-stündige Fahrt

6–8 Flaschen Getränkemischung
8–10 Kohlenhydratgele (2–3 davon koffeinhaltig)
3–4 Kaustücke oder kompakte Riegel

Nutzen Sie 2–3 Tankstopps, um Ihre Tanks aufzufüllen und zusätzlichen Kraftstoff zu sammeln. Kennzeichnen Sie die Tanks stündlich. Aktivieren Sie alle 20 Minuten einen Tankalarm auf Ihrem Navigationsgerät, um im Zeitplan zu bleiben.

Wiederherstellungsplan

Verzehren Sie innerhalb von 30 Minuten nach dem Essen einen Riegel mit Protein und Kohlenhydraten. Trinken Sie Wasser oder einen Getränkemix. Magnesium unterstützt den Schlaf und die Muskelregeneration. Vitamin C und B-Vitamine stärken das Immunsystem und reduzieren Müdigkeit.

Abschließender Gedanke

Eine Zeit unter 8 Stunden bei der Vätternrundan erfordert mehr als nur hohe Geschwindigkeit – die richtige Ernährung ist entscheidend. Integriere deinen Ernährungsplan ins Training, teste deine Verträglichkeit und gehe mit einer Strategie, auf die du dich verlassen kannst, an den Renntag.

Weitere Einblicke in die Kraftstoffversorgung und Leistungsstrategien finden Sie bei EnduranceKollective.

Vorheriger Artikel Kraftstoffplan für Vätternrundan – 9- bis 10-Stunden-Fahrer
Nächster Artikel Unser Kraftstoffratgeber für Gravel-Fahrten